Training: Führungsbasics für gewerbliche Fachkräfte mit Führungsaufgaben

Im März 2023 startet das zweite InnoVET-SPERLE-Training für gewerbliche Fachkräfte! 

Dieses Training richtet sich an gewerbliche Fachkräfte, die im Unternehmen Führungsaufgaben (mit-) übernehmen. Führung ist dabei niederschwellig gedacht z.B. auch als das zeitweise Leiten einer Montagetruppe, einer Schicht, eines Teams etc.

 

Inhaltlich werden klassische Führungsbasics vermittelt wie:

  • Lenkungsbedarfe erkennen und Führungsinstrumente kennenlernen
  • Kritik- und Motivationsgespräche ergebnisorientiert führen
  • erfolgreich Anleiten, Beteiligen und Delegieren

 

 

Das Training besteht aus:

  • zwei Workshoptagen (mit 8 Wochen Selbstlernzeit dazwischen) Hier werden die maximal 15 Teilnehmenden von einem erfahrenen Trainer in Präsenz an die grundlegenden Führungsinstrumente herangeführt.
     
  • vertiefenden Online-Selbstlerneinheiten Hier können die Teilnehmenden verschiedene kurze Übungen auswählen, die zu ihrer konkreten beruflichen Situation passen und damit in der Zeit zwischen den Workshop-Tagen einen gezielten Transfer des Gelernten zu ihrem beruflichen Alltag herstellen (Gesamtarbeitszeit: max. 2-3 Std.).
     
  • einem Online-Zwischenstandstreffen Hier werden per Video-Call erste Ergebnisse und ggf. Herausforderungen der bearbeiteten Selbstlerneinheiten besprochen.

 

 

Zielsetzung: 

Aufbauend auf einem bewährten 2-tägigen Einstiegsseminar für Führungskräfte ist eine Kombination aus Präsenzworkshops, abgestimmten personalisierten digitalen Übungen und Aufgaben sowie einem Online-Treffen mit dem erfahrenen Trainer in der Halbzeit entwickelt worden. Hierdurch wird eine deutlich bessere Verzahnung des Erlernten mit der individuellen betrieblichen Führungssituation der Teilnehmenden erreicht und der unmittelbare Praxistransfer schon während des Trainings ermöglicht. 

 

 

Wir haben unser Angebot ausgeweitet! Neben Fachkräften aus der Metallbranche freuen wir uns über Teilnehmer aller gewerblicher Branchen. Das Angebot wird im Rahmen des Projekts InnoVET-SPERLE kostenfrei durchgeführt.

 

 

Termine:

Präsenz-Workshops im Bildungshaus Bad Nauheim am

21.03. und 17.05.2023  jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

 

Anmeldung und weitere Informationen:

Dieses Training ist inzwischen ausgebucht. Für weitere Informationen und ggf. bestehende Nachrück-Optionen wenden Sie sich bitte per Telefon oder E-Mail an Herrn Harald Parzinski

Tel.: 06032 86958-712, E-Mail: parzinski.harald@bwhw.de